27553 Relieffragmente mit Darstellung der Flucht aus der Höhle des Polyphem







© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Nymphaeum
Fundort

- Fundort
- Güglingen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1991/92 Güglingen-Frauenzimmern, Villa Rustica. In der Verfüllung eines Wasserbeckens.
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Güglingen (Leihgabe: Archäologisches LM Baden-Württemberg) (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Güglingen - Römermuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- menrere, tlw. anpassende Fragmente
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythos (Odyssee): Reste von Schafen, Horn eines Widders. Flucht aus der Höhle des Polyphem.
Referenzen
- Literatur
- E. de Gennaro, Odyssee im Zabergäu 2014, 36
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27553
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-22 10:58:43 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-05-31 19:31:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.