27506 Fragment einer Gigantenfigur

© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Güglingen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Gewann Steinäcker (vicus)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Güglingen (Leihgabe des Zentralarchivs Rastatt) (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Güglingen - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2000-52-712
Objekt
- Erhaltung
- Kopf u. Schulterpartie erhalten
- Maße
- Breite: erh 018 Höhe: erh 015 Tiefe: erh 021
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Gigant mit Pferdehufen auf den Schultern, von einer Jupiter-Gigantengruppe.
Referenzen
- Literatur
- E. de Gennaro, Führer durch das Römermuseum Güglingen 2010, 213
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27506
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-12 18:09:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.