27486 Fragment eines Minerva(?)-Reliefs

© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Güglingen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Gewann Steinäcker (vicus)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Güglingen (Leihgabe des Zentralarchivs Rastatt) (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Güglingen - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2000-52-1293
Objekt
- Erhaltung
- nur rechte unteres Ecke erhalten
- Maße
- Breite: erh 011 Höhe: erh 011 Tiefe: 003,5
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: auf dem Boden stehender Schild, davor Fußspitze (Minerva ?)
Referenzen
- Literatur
- E. de Gennaro, Führer durch das Römermuseum Güglingen 2010, 189
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27486
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-11 09:46:28 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-05-11 09:48:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.