2745 Grabstele des Alorix
![](/thumbnail/datenblatt/2745-3.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/2745-4.jpg)
© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
- Fundort
- Diósd (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1966 in spätröm. Grab, als Deckplatte verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Archäologen-Korridor
- Inventarnummer
- 67.41.1.
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 076 Höhe: 141 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Bildfeld Kranz, darin Rosette. Rosetten in den oberen Ecken.
- Inschrift
- Alorix / Bassi f(ilius) decu/rio Erav/iscus ann(orum) / XXXV h(ic) s(itus) e(st) / f(ilius?) p(atri?) p(ientissimo?)
- Varianten
-
EDH:
Alorix / Bassi f(ilius) decu/rio Erav/iscus ann(orum) / XXXV h(ic) s(itus) e(st) / f(ilii?) p(atri?) p(osuerunt?) - Funktion
- decurio Eraviscus
- Errichter
- filii (?)
Datierung
- Jahr
- 80 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1969/70, 00493; Mócsy, Folia Arch. 21, 1970, 59 ff; Das röm. Budapest 1986, Kat. Nr. 780; RIU 1347; Alföldy, Specimina Nova 18, 2004, 26; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1753
- Online Literatur
- HD012100; EDCS-09701128; TM 194177
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2745
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-06 13:23:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.