27443 Viergötterstein





© Pforzheim - Archäologischer Schauplatz Kappelhof (ASK), Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säulenbasis
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Pforzheim (Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1910 Altstadt, südlich der Inselschule
- Antiker Fundort / Provinz
- Portus, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pforzheim (Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Pforzheim - Archäologischer Schauplatz Kappelhof
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ASK 0006
Objekt
- Erhaltung
- Kanten u. Reliefs tlw. abgeschlagen, 1 Seite stark verwaschen
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 110 Tiefe: 052
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: opfernde Juno mit Kästchen, Minerva mit Helm, Lanze und Schild, Mercur (?), Hercules mit Löwenfell und Keule. Hinter den Köpfen von Juno und Hercules Nimbus (?).
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27443
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-09 09:49:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-05-09 09:53:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.