27426 Fragment einer Kaiserinschrift
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
2 © Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Jagsthausen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Jagsthausen (Kopie im Kastell Welzheim) (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Verwahrumstände
- in der Götzenburg
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rest des rechten Rahmens
- Maße
- Breite: erh 047 Höhe: erh 026 Tiefe: 015
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari)] / [divi Had]/riani [fil(io)] / divi Traian(i) / Parthici / nep(oti) divi Ne/rvae pronep(oti) / [T(ito) Aelio Had]/[riano Anto]/[nino Aug(usto) Pio] / [---
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06561; Haug - Sixt, Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs 1900, 345 Nr. 449
- Online Literatur
- HD036726; EDCS-11000588
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27426
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-08 17:43:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-12-08 18:55:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.