2742 Porträtstele einer Familie


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Budapest (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Buvár-Gasse, 1974 in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 81.8.3
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- untere Hälfte abgebr., tlw. unfertig, 1 Kopf abgearbeitet
- Maße
- Breite: 087 Höhe: erh 096 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Einfach gerahmter Giebel mit nicht ausgearbeitetem Relief (Gorgoneion ?). Eckakrotere und Pinienzapfen (?) auf der Giebelspitze unfertig ?
Im Hauptbild Familie: zwischen Säulen Brustbilder von drei Erwachsenen und drei Kindern. Links Frau: Melonenfrisur, Tunica, Mantel. In der Mitte Mann (?), rechts Mann: bärtig, Paenula. Vorn Kopfumrisse der Kinder.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Begründung
- Frisur d. Frau
Referenzen
- Literatur
- Szirmai, Arch.Ert. 112, 1985, 223 Abb.3; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 300 Nr. 668
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2742
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-03 17:08:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.