27385 Fragment einer Grabinschrift

© Brumath - Musée archéologique
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Brumath (Brumath [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Fundumstände
- rue de la Division Leclerc, als Wand eines spätröm. Plattengrabes
- Antiker Fundort / Provinz
- Brocomagus, Germania Superior
Objekt
- Erhaltung
- rundum beschnitten
- Maße
- Breite: erh 107 Höhe: erh 045 Tiefe: erh 016
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [---]ILLFIALI F / [---] F C
Referenzen
- Literatur
- CAG-67-01, p 225; AE 2000, 01075
- Online Literatur
- EDCS-20500412; HD047817
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27385
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-03 09:58:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-05-09 09:07:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.