27364 Fragment einer Votivbasis (?)
 
				
				
					 
				
			© Biesheim - Musée Gallo-Romain, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
Fundort
 
				Verwahrort
 
				- Verwahrort
- Biesheim (Haut-Rhin, France)
- Museum
- Biesheim - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1973.1.260
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 004,3 Höhe: erh 004,5 Tiefe: 002,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Miniaturbasis (?): kubischer Sockel, darauf abgestufter zylindrischer Aufsatz.
Referenzen
- Literatur
- C. Paul - F. Entz, Fouilles de sauvetage Ried parc. 177/13 et 176/13, Biesheim 1973
- Zitat
- 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27364
 
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
- 
					Friederike Harl Ubi Erat Lupa 
- Datensatz erstellt
- 2017-05-02 08:21:47 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-05-02 08:30:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
