27336 Altar für Fortuna

© Parc naturel régional des Vosges du Nord, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Niederbronn-les-Bains (Haguenau-Wissembourg [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Fundumstände
- Wasenbourg
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Niederbronn-les-Bains (Haguenau-Wissembourg [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Museum
- Niederbronn-les-Bains - Maison de l'Archéologie des Vosges du Nord
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Höhe: 077
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- In h(onorem) d(omus) d(ivinae) d(eae) / Fortun/ae Dentil/[ia]nius Di/v[ic]ianus / ex voto / posuit / l(ibens) l(aetus) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- P. Wuilleumier, Inscriptions Latines des trois Gaules 1963 nr. 437; CAG-67-01, p 455; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 405 nr. 152
- Online Literatur
- EDCS-13303318
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27336
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-04-29 20:07:24 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-20 20:04:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.