27321 Grabinschrift des Attius Silvinus


© Parc naturel régional des Vosges du Nord, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Langensoultzbach (Haguenau-Wissembourg [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Fundumstände
- vor 1844 in der alten Kirche als Bodenplatte verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Langensoultzbach (Haguenau-Wissembourg [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Museum
- Langensoultzbach - Musée, Chapelle de l'Eglise
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: 069 Höhe: 056 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [A]ttio Silvino vel Ec[lec]/[to? e]t Attiol(a)e coniugi [et] / [Si]lvestro fil(io) qui vix[it] / [ann]os XVI et Leae nurui / [et] def(uncto) Lano nepoti eo[rum] / [---] Silvinius Victor / [viv]us sibi et suis
Referenzen
- Literatur
- P. Wuilleumier, Inscriptions Latines des trois Gaules, Paris 1963 nr. 436
- Online Literatur
- EDCS-13303317
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27321
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-04-29 15:17:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-01-31 16:00:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.