2731 Grabporträt eines Mannes




© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabmedaillon
Fundort

- Fundort
- Budapest I (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- auf der Burg
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 64.11.114.
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, oben abgebr.
- Maße
- Breite: 080 Höhe: 106 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In glattem Rahmen Brustbild eines Mannes: bärtig, Ärmeltunica, Sagum, Scheibenfibel, in der Linken Rolle (volumen). Über dem Medaillon Giebel.
Referenzen
- Literatur
- Erdélyi 1974 Nr. 57; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 18 Nr. 27; Ertel, Bestandteile von römischen Grabbauten aus Aquincum und dem Limesabschnitt im Stadtgebiet von Budapest (CSIR Ungarn 9, 2010) Nr. 171; U. Rothe, ÖJh 81, 2012, 158 Fig. 12
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2731
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-17 18:17:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.