27292 Fragmente einer Gewandstatue



© Aachen - Domkapitel, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- im Münsterbereich sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Granni, Germania inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Aachen - Domkapitel
- Verwahrumstände
- Depot beim Münster
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, oben u. unten abgebr.
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Fragment einer Gewandstatue
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27292
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-02-08 17:22:08 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-03-07 15:10:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.