27291 Gesimsblock



© Aachen - Domkapitel, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Gesims
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- als Spolie im Münsterfundament verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Granni, Germania inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Aachen - Domkapitel
- Verwahrumstände
- in situ im Münsterfundament
Objekt
- Erhaltung
- seitlich auf Anschluss gearbeitet (?)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- profiliertes Gesims
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27291
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-02-08 17:12:36 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-03-07 15:10:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.