27284 Altar für die Nymphen


© Aachen - Centre Charlemagne, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1953 Burtscheider Markt
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Granni, Germania inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Aachen - Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, rechte obere Ecke abgebr.
- Maße
- Höhe: 036
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Nymphis / Marcia / Vangionis / li(berta) Verec/unda v(otum) / s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- AE 1977, 00544; M. Clauss, in: EpStud 11 (Köln 1976) 3 Nr. 2; AE 2005, 01061; C. Keller, Archäologische Forschungen in Aachen. Katalog der Fundstellen in der Innenstadt und in Burtscheid 2004, 80 Nr. 648/01
- Online Literatur
- EDCS-09301106; HD006142
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27284
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-02-08 12:11:54 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-05-09 09:07:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.