2727 Sarkophag des Alfius Vitalis








© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1869 Obuda, in der Ziegelei Kunewald
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Innenhof
- Inventarnummer
- 13.1882.104
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 229 Höhe: 087 (Kasten) Tiefe: 114
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Dachförmiger Deckel mit Eckakroteren in Form von Masken.
Gerahmtes Schriftfeld, an den Schmalseiten Blattornament. Außen je 1 Bogennische. Links Diener mit halblanger Tunica, in den erhobenen Händen Platte. Rechts Diener mit kurzer gegürteter Tunica und Stiefeln, in der Rechten Becher, über der linken Schulter Tuch (mappa) mit Fransen. Vor ihm Laterne. - Inschrift
- D(is) M(anibus) / domo aeternae / et perpetuae securitati / permittente patrono / Alfius Vitalis libertus / eius vi(v)us sibi fecit
- Errichter
- libertus (et sibi)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 06463; CIL 03, 10391; Desjardins - Rómer, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 211; Fröhlich 1892 Nr. 74; Németh - Tóth, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 777
- Online Literatur
- EDCS-29400036; HD069099; TM 404741
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2727
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-17 20:45:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.