27255 Relief mit Fischer und Schäfer






© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- Gutenbergplatz
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Steinsaal (Kopie in der Kapelle von Schloss St. Germain, France)
- Inventarnummer
- S 510
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 093 Höhe: 049 Tiefe: 017
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Bildfläche durch in der Mitte stehende Säule geteilt. Links sitzender Fischer mit Angel, daran Fisch. Rechts Schäfer mit zwei Schafen, im Hintergrund Baum.
Referenzen
- Literatur
- Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 213 Nr. 196
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27255
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-02-03 10:27:36 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-12 20:56:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.