27250 Reliefblock mit Pferdeführer




© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pohl (Leihgabe des Landesmuseums Mainz) (Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- im Limeskastell Pohl
- Inventarnummer
- S 1084
Objekt
- Erhaltung
- oben beschnitten, andere Seiten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 058 Höhe: erh 050 Tiefe: erh 058
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Eckblock: von der Vorderseite des Blocks sind der rechte Rahmen mit Blütenranke, daneben eine Säule mit Blattkapitell sowie der Ansatz einer Nische (für Porträts) erhalten. Auf der rechts anschließenden Nebenseite Relieffragment mit Mann, der ein Pferd am Zügel führt.
Referenzen
- Literatur
- Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 236 Nr. 253
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27250
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-02-03 08:49:48 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-05-03 18:03:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.