2725 Porträtstele eines Mannes
1
2
3
4
5





1 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006.
2 3 5 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl
4 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Budapest (Fundort nicht gesichert) (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in der Burg von Buda, sekundär verbaut
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium
- Inventarnummer
- 66.11.51.
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- in 3 Teile gebr.
- Maße
- Breite: 120 Höhe: 275 Tiefe: 027
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel mit Gorgoneion zwischen Vögeln, auf den Schrägen Meerwesen (Hippokamp).
Hauptbild: kannelierte Säulen und Architrav mit Efeuranke, dazwischen profilierter Bogen auf kurzen Säulen, darin Kranz mit Clipeus und Tänien, der die Büste eines bartlosen Mannes mit Kranz und Toga rahmt.
Schriftfeld zwischen Säulen mit Weinranken und Blattkapitell.
Im Sockelbild mythische Figur : Krater zwischen Greifen. - Kommentar
- Porträt nachträglich überarbeitet ?
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky 1908, 77-79 Abb. 1; Nagy, L. 1942 Taf. XCVII; Nagy, Bud.Rég. 1971, 114 Abb. 16; Nemeth, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 21 Nr. 37; Kerdö, Bud.Rég. 33, 269 Nr. 2
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2725
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-03 16:31:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.