27235 Grabstele des Martialius und der Ibliomara



© Ingelheim - Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ingelheim (Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1925 beim Weingut Neus, sekundär in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ingelheim (Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Ingelheim - Museum bei der Kaiserpfalz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 27
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Kanten verbr.
- Maße
- Breite: 065 Höhe: erh 186 Tiefe: 024
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Über dem gerahmten Schriftfeld hochrechteckige Nische mit stehender Ganzfigur einer Frau mit Schleier, Mantel und Tunica, seitlich der Nische je ein Akanthusornament.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Martialio / Miccioni / et Ibliomari(a)e / Bodic(a)e patribu(s) / Miccionia / Ammisia / filia / f(aciendum) c(uravit)
- Errichter
- filia
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland 2, 14 Nr. 70; W. Faust, Beihefte der Bonner Jahrbücher 52, 1998, 112 Nr. 67
- Online Literatur
- EDCS-11201938; HD050570
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27235
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-01-31 20:37:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-05-09 09:07:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.