27215 Platte mit Volutengitter


© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1952 Reichsklarastraße / Mitternachtsgasse
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot Bretzenheim
- Inventarnummer
- 52/21
Objekt
- Erhaltung
- größeres Stück aus 3 Fragmenten zusammengesetzt, 2 kleinere (anpassende) Fragmente
- Maße
- Breite: erh 087 Höhe: 053 Tiefe: 017 (max.)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Platte mit Reihe von gegenständigen, zusammengebundenen kannelierten S-Haken mit Spiralenden, dazwischen lanzettförmige Stäbe. Brüstungsgitter ?
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland 2, 7 Nr. 169, 170
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27215
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-01-27 10:10:54 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-02-19 09:50:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.