27180 Fragment einer Grabinschrift (?)

© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- S 647
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 022 Höhe: erh 021 Tiefe: 019
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- ---]IM(?)[---] / [---] Tolo[sa ---] / [--- l]eg(ionis) I[III Mac(edonicae)? ---] / [---] st[ip(endiorum)
- Kommentar
- die Reste der letzten Zeile sind heute nicht mehr vorhanden
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07237
- Online Literatur
- EDCS-11001325
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27180
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-01-24 19:05:57 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-01-24 19:12:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.