27165 Reiterrelief von Madara



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Reiter auf der Jagd mit Hund und erlegtem Löwen
Datierung
- Phase
- Frühmittelalterlich
- Begründung
- Datierung umstritten (protobulgarisch, römisch oder thrakisch ?)
Referenzen
- Literatur
- Velina Koleva Dimitrova, Zeugnisse der Kunst und Kultur der Protobulgaren aus der heidnischen Periode des Ersten Bulgarischen Reiches (7.-9. Jh.). Dissertation, FU Berlin 2007, 178–229
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27165
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-01-24 12:06:16 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-03-22 20:03:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.