27161 Erot mit Kranz

© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- S 1057
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, Kopf, Schultern, linker Arm, rechte Hand, beide Füße abgebr.
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: an einen Altar gelehnter Erot mit Kranz in der Rechten.
Referenzen
- Literatur
- Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 232 Nr. 240
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27161
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-01-24 11:35:16 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-12 18:11:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.