27118 Weihung des Ostiarius



© Heidelberg - Kurpfälzisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2016 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Heidelberg - Handschuhsheim (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1888 Heiligenberg, im Michaelskloster verbaut (Fundstellen-Nr. 242)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Heidelberg (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Heidelberg - Kurpfälzisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- HD-Han 1921/916a
Objekt
- Erhaltung
- seitlich beschnitten, obere Inschriftzeilen abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 024 Höhe: 097 Tiefe: 046
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- ---] / Ostiariu(s) S[t]/[e]llatinian[u(s)] / quem Q(uintus) Vei(---) V[e]/tus co(n)s(ularis) pro / sua benivo/lentia et su[l]/licitudin[e](!) / prob(avit) com/militon[i]/b(us) German(orum?) / num(eri?) fec(it) / v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito) / VII K(alendas) Marti[as] / Fusco et De[x]/tro co(n)[s(ulibus)]
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 225 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (23. Februar)
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06405; AE 1889, 00096; E. Wagner, Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer und alamannisch-fränkischer Zeit im Grossherzogtum Baden 2, 1911, 283; F. Ferraudi-Gruenais - R. Ludwig, Die Heidelberger Römersteine 2017, 73 Nr. 40
- Online Literatur
- HD020624; EDCS-11000419; TM 210152
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27118
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-01-12 13:48:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 15:27:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.