27107 Aschenkistendeckel

© Heidelberg - Kurpfälzisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2016 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
Fundort

- Fundort
- Heidelberg - Neuenheim (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1964 Berliner Straße, römisches Gräberfeld, Grab 64/106 (Fundstellen-Nr. 15)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Heidelberg (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Heidelberg - Kurpfälzisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- HD-Neu 1964/106a
Objekt
- Maße
- Breite: 058 Höhe: 050 Tiefe: 042
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Deckel in Form eines Satteldachs mit profiliert gerahmtem Giebelfeld, darin Rosette.
Referenzen
- Literatur
- F. Ferraudi-Gruenais - R. Ludwig, Die Heidelberger Römersteine 2017, 91 Nr. 52
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27107
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-01-11 17:25:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-09 12:08:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.