27026 Felsgeburt des Mithras


© Heidelberg - Kurpfälzisches Museum (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2016 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Heidelberg - Neuenheim (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1838 Neuenheimer Landstaße 78, im Mithräum I (Fundstellen-Nr. 140)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (ergänzte Kopie im Museum Heidelberg: HD-Neu 2013/10) (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- C 19 a-c
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente (Felsen, Kopf u. linke Hand des Mithras erhalten)
- Maße
- Höhe: 067 (rekonstr.)
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythos: Felsgeburt des Mithras, in der erhobenen Linken Kugel (Globus ?). Vgl. Nr. 27098.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
Referenzen
- Literatur
- A. Hensen, in: Römer am Oberrhein. Badisches Landesmuseum, Führer durch die provinzialröm. Abteilung 2008, 106; Vermaseren 1285; F. Ferraudi-Gruenais - R. Ludwig, Die Heidelberger Römersteine 2017, 63 Nr. 31
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27026
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2016-12-15 10:56:15 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-02-09 19:08:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.