27017 Fragment einer Bauinschrift

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2016 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Michelstadt (Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1842 bei Eulbach und 1889 bei Ausgrabungen im Wachtturm Wp 10/19 Lichte Platte
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Neckarburken (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Neckarburken - Elantia Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- nur obere linke Ecke erhalten (früher 6 weitere Fragmente vorhanden)
- Maße
- Breite: erh 29 (080) Höhe: erh 030 (058) Tiefe: 015
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Cae[sari di]/vi Hadr(iani) [fil(io) Ti]/[t]o Ael(io) Ha[drian(o)] / [Anto]ni[no] Aug(usto) / [P]io p[ont(ifici)] max(imo) / trib(unicia) pot(estate) [V]III co(n)s(uli) p(atri) [p(atriae)] / Brit(tones) Trip(utienses) C[laro II et Severo co(n)s(ulibus)]
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 146 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06518; Baatz - Beckmann, Die Römer in Hessen, 1982, 419
- Online Literatur
- EDCS-11000543; HD060093
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27017
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2016-12-14 21:40:02 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 13:28:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.