27010 Altar für die Weggottheiten



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Groß-Gerau (Groß-Gerau [Kreis], Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- bei der Brück über den Landgraben
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Groß-Gerau (Groß-Gerau [Kreis], Hessen, Deutschland)
- Verwahrumstände
- Heimatmuseum
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., seitlich u. unten abgebr.
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Bivi(i)s Trivi[is Qua]/drivi(i)s AI[---] / [---
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland 2, 13 Nr. 321; Schillinger-Häfele, BRGK 58, 1977, 452-603 Nr. 33; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 770 nr. 1178
- Online Literatur
- EDCS-10700400
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27010
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2016-12-14 19:59:59 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-01-01 14:58:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.