26988 Bauinschrift einer cohors


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2016 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Michelstadt (Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- vor Jägerwiese, Eulbacher Park, im Wachturm Wp 10/34
Verwahrort

- Verwahrort
- Michelstadt (Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland)
- Verwahrumstände
- im Eulbacher Park im rekonstr. Wachturm Wp 10/22 verbaut
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 020 Tiefe: eingem.
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- C(o)ho(rs) I
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06512; Castritius - Clauss - Hefner, in: Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften 2, Breuberg - Neustadt 1977 Nr. 82; H. Göldner, Der Englische Garten "Eulbacher Park" : römische Relikte vom Odenwaldlimes in einem Landschaftsgarten des 19. Jhs. bei Michelstadt im Odenwaldkreis. Archäologische Denkmäler in Hessen 152, 2001
- Online Literatur
- HD060089; EDCS-11000536
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26988
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 19:07:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.