26980 Fortuna




© Pforzheim - Archäologischer Schauplatz Kappelhof (ASK), Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette mit Votivinschrift
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Pforzheim (Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1937 Kanzlerstraße / Gesellstraße (röm. Thermen)
- Antiker Fundort / Provinz
- Portus, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pforzheim (Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Pforzheim - Archäologischer Schauplatz Kappelhof
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ASK 0027
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, Arme u. linke vordere Ecke des Sockels abgebr., Unterschenkel abgeschlagen
- Maße
- Breite: 040 Höhe: erh 060 Tiefe: 030
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: thronende Fortuna mit Füllhorn neben dem linken Bein. Inschrift auf dem Sockel.
- Inschrift
- [--- A]prilius / [--- v(otum) s(olvit) l(ibens)] l(aetus) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- K. Kortüm, Portus - Pforzheim. Untersuchungen zur Archäologie und Geschichte in römischer Zeit (Sigmaringen 1995) 130 Nr. 18
- Online Literatur
- HD036481; EDCS-10900353
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26980
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-06-16 17:41:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.