26954 Meilenstein des Kaisers Traianus Decius

© Dunaújváros - Intercisa Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2016 Sept
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Nagyvenyim (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Dunaújváros - Intercisa Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium beim Kastell
- Inventarnummer
- 57.4.1
Objekt
- Maße
- Höhe: 173 (sichtbar)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari) C(aio) Messio] / [Quinto Traiano Decio] / [P(io) F(elici)] Invicto Aug(usto) [Dac(ico)? m(aximo)?] Q(uinto) / [Et]rusco Decio et(!) Heren/[nio? C(aio)] Valenti Hostiliano / [---?] Caesaribus nobilis(simis) [fili]i(s) Aug(usti) n(ostri) ab Aq(uinco) / m(ilia) p(assuum) LI
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1969/70, 0525; J. Fitz, Alba Regia 8/9, 1967/68, 205 Nr. 31
- Online Literatur
- HD012196; EDCS-09701158
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26954
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-15 20:07:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.