26946 Meilenstein des Kaisers Maximinus Thrax



© Dunaújváros - Intercisa Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2016 Sept
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Baracs (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Dunaújváros - Intercisa Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium beim Kastell
- Inventarnummer
- 75.60.1
Objekt
- Maße
- Höhe: 174 (sichtbar)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) / C(aio) Iul(io) Vero Maximino / Pio Fel(ici) Invicto Aug(usto) / pont(ifici) max(imo) trib(unicia) pot(estate) / III imp(eratori) V co(n)s(uli) proco(n)s(uli) / p(atri) p(atriae) et C(aio) Iul(io) Vero Maximo / nobilissimo Caes(ari) / principi iuventutis / Aug(usti) n(ostri) filio Germani/cis Dacicis Sarma/ticis maximis / coh(ors) I T(hracum) G(ermanica) / Maximiniana / ab Aq(uinco) m(ilia) p(assuum) / LV
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 236 n. Chr. - 237 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10639; Lörincz 2001, 466
- Online Literatur
- EDCS-29601474; HD074028
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26946
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-15 20:04:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.