2694 Grabaltar des Aquilinus



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Camporosso in Valcanale (Saifnitz) (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Tarvisio (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- an der Innenseite der Friedhofsmauer, östl. der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, in der Oberseite Dübel- und Klammerloch, Befestigungsspuren auf Nebenseiten sekundär, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 105 Tiefe: 047
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aquilini / Caes(aris) n(ostri servi) / an(norum) XXXXVI / Iulia Stra/tonice co(n)/iugi pientissi/mo
- Errichter
- coniux (fem.)
- Kommentar
- vgl. Nr. 13918
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04712; CIL 03, 11470; Illpron 1571; Glaser, Teurnia 1992, 193; Kremer, Grabbauten Kat. II 358; Zaccaria, Festschrift Piccottini 2001, 208
- Online Literatur
- HD036295; EDCS-14500001
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2694
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 19:00:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.