26720 Säulenfragment mit Büstenkapitell






© Speyer - Historisches Museum der Pfalz, Foto: Ortolf Harl 2016 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Biebermühle / Rodalben (Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1897
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Speyer (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Speyer - Historisches Museum der Pfalz
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- HM 1523
Objekt
- Erhaltung
- Bruch durch den Säulenschaft, stark verwittert u. bestoßen
- Maße
- Breite: 031 (Dm) Höhe: erh 067
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Säulenschaft mit Blattschuppen. Kapitell mit Blattkranz, aus dem vier Büsten Jahreszeiten ?) wachsen.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 5946; Nouvel Espérandieu VII 2021, 194 nr. 448
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26720
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-03-17 17:02:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.