26682 Kauernde Frauenfigur (?)





© Speyer - Historisches Museum der Pfalz, Foto: Ortolf Harl 2016 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort
- Fundort
- Saar-Pfalz-Kreis (Fundort unbekannt, bei Espérandieu unter Philippsburg bei Bliescastel, im Nouvel Esp. unter Ommersheim, Gem. Mandelbachtal)) (Saarland, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Speyer (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Speyer - Historisches Museum der Pfalz
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- HM 2011
Objekt
- Erhaltung
- Kanten rundum abgebr., Relief z. gr. T. abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: erh 74 Tiefe: 008,2 (Reliefgrund)
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (?): zusammengekauerte Frau (?)
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 4478; Nouvel Espérandieu VII 2021, 324 nr. 807
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26682
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-03-22 18:10:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.