2666 Fragmente eines Voluten-Palmettenfrieses
1
2
3



1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Oktober
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Sankt Donat (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Donat (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Kirchenvorhalle
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Donat - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, seitlich u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 063 und 061 Höhe: erh 033 und 038 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Architrav-Fries mit Voluten-Palmettenranke
Referenzen
- Literatur
- Leber, Carinthia 1965, 183; CSIR Virunum 521; Kremer, Grabbauten Kat. II 66
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2666
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-07 11:09:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.