26631 Männliche Figur, sogen. Aeneas



© Speyer - Historisches Museum der Pfalz, Foto: Ortolf Harl 2016 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Altrip (Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 18442, Hook'scher Garten
- Antiker Fundort / Provinz
- Alta Ripa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Speyer (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Speyer - Historisches Museum der Pfalz
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- A 100
Objekt
- Erhaltung
- unfertig, oben, links u. unten abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 068 Höhe: erh 062 Tiefe: 045
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: nackte männliche Figur, die etwas auf der linken Schulter trägt. Aeneas mit Anchises ?
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 5991; Noelke, Germania 54, 1976, 414; S. Ditsch, Dis Manibus. Die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz. (Reihe C. Archäologische Forschungen in der Pfalz 3) 2011, 100 Altrip 2
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26631
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-01-09 18:24:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.