2656 Grabinschrift des Domesticus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- Acker des S. Dörfler, um 1985
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Arndorf / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz (Arndorf Nr. 6)
Objekt
- Erhaltung
- unt. Rahmen sekundär abgearbeitet für weitere Zeile
- Maße
- Breite: 088 Höhe: 058 Tiefe: 015
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Domestico / Sex(ti) Curi(i) Bassi / l(iberto) et Pontiae Sec/ undae uxori / vivae f(ilii?) v(ivi) f(ecerunt) et Avito f(ilio) ann(orum) X / Pontio Secundo an(norum) L[--]
- Errichter
- filii
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- PAR 1988, 25; Piccottini, Carinthia 1990, 35 Abb. 20; AE 1990, 00773; Kremer, Grabbauten Kat. I 143
- Online Literatur
- EDCS-05200537; HD024726; TM 214834
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2656
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-25 17:15:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.