26518 Reliefblock mit Kampfszenen





© Speyer - Historisches Museum der Pfalz, Foto: Ortolf Harl 2016 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Meckenheim (Bad Dürkheim [Kreis], Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Speyer (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Speyer - Historisches Museum der Pfalz
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- A99
Objekt
- Erhaltung
- links u. unten abgebr., oben verbr., in der Oberseite Hebeloch
- Maße
- Breite: erh 035 Höhe: erh 0038 Tiefe: 080
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Block mit Reliefs auf vier Seiten (linke Seite nicht erhalten). Vorderseite (nur rechtes Drittel erhalten): schwebender Genius (Erot), der einen Kranz hält. Rechte Nebenseite: Mythos, Kampf zwischen Mars mit Helm, Schwert und Schild und Gigant mit Ast in der Hand. Rückseite: kämpfender Gigant.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 5970
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26518
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-16 19:00:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.