265 Grabstele des Caius Iulius Verecundus


© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Lagerfriedhof 1913
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
- Inventarnummer
- CAR-S 676
Objekt
- Erhaltung
- Oberteil beidseitig verbr., rechte unt.Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 059 Höhe: erh 106 Tiefe: 029
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Im Feld oberhalb der Inschrift Wirbelrosette.
- Inschrift
- C(aius) Iulius / C(aii filius) Vol(tinia) Vere/cundus / Tol(osa) an(norum) XXV / aer(um) V mil(es) / l(egionis) X g(eminae) (centuria) Camp/ani h(ic) s(itus) e(st) / S(it) t(ibi) t(erra) l(evis) / Iulius [Ma]/rinus [et] / L(ucius) Aem(ilius) [---
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Phase
- Neronisch
- Jahr
- 63 n. Chr. - 68 n. Chr.
- Begründung
- Aufenthalt der Leg. X gem. in Carnuntum
Referenzen
- Literatur
- Vorbeck, Miliärinschr. 20; CSIR Carnuntum 544; Fitz, Verwaltung Pannoniens 1, 1993, 312 Nr. 190; I. Weber-Hiden, CIL 03-02 (in Vorbereitung); J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 208 Nr. 18
- Online Literatur
- EDCS-32000877
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/265
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-05 14:53:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.