2646 Pilasterwand mit Quaderimitation
1
2
3
4
5
6






1 2 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
3 4 6 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Wand eines Grabbaus
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- beim sö. Abgang aus der Kirchenfestung
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Propsteikirche Mariae Himmelfahrt in Maria Saal
Objekt
- Erhaltung
- unfertig
- Maße
- Breite: 098 Höhe: 175 Tiefe: 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Teil der Sockelzone eines Grabbaus oder Seitenwange einer Grabaedicula ? Auf der Außenseite Wand mit Quaderimitation zwischen Pilastern (unfertig, bossiert).
Auf der Schmalseite vorn Krater mit Weinranke, oberer Teil unfertig.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 484; Kremer, Grabbauten Kat. I 38
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2646
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-03 10:38:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.