26422 Fragment einer Grabinschrift

© Osijek - Arheološki muzej Osijek, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1970 in der Burg Kolodvar (Kordgrad), südwestlich von Osijek
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Arheološki muzej Osijek
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 9015
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 029 Höhe: erh 024 Tiefe: 008,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- gerahmtes Schriftfeld, links Ansatz von Peltenhenkel oder Medaillons ?
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / T(itus?) Sept(imius?) V[---] / Valen[---]/NAEVI[---
Referenzen
- Literatur
- AE 1973, 00446; E. Pochmarski, in: Cambijev Zbornik I 2019, 258 Nr. 14
- Online Literatur
- EDCS-09401548; HD011411
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26422
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-27 12:17:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.