26413 Fragment einer Grabinschrift

© Daruvar - Municipality, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dulovac (Bjelovarsko-Bilogorska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1842 in Veliki Bastaji in einer unterirdischen Grabkammer (siehe auch Nr. 3811)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Daruvar (Bjelovarsko-Bilogorska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- im Schloss Jankovic, im Treppenhaus eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., unten verbr.
- Maße
- Breite: erh 030 Höhe: 061 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Cum G+[----] / adque (!) sa[----] / sacrileg[---] / numine e[---] / et iussis pe[---] / virgine cu[---] / septima tum p[---] / contempto [---] / et bene credente[---] / verberibus d[---] / [--]sso Caeso[---]
Referenzen
- Literatur
- B. Migotti - M. Sasel Kos - I. Radman-Livaja, Roman Funerary Monuments of South-Western Pannonia, Archeopress 2018, 122 Fig. 247
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26413
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-02-24 09:32:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.