26399 Fragment einer Porträtstele


© Daruvar - Municipality, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Daruvar (Bjelovarsko-Bilogorska, Hrvatska)
- Fundumstände
- um 1960 beim Silvanustempel
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Balissae, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Daruvar (Bjelovarsko-Bilogorska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- im Schloss Jankovic
Objekt
- Erhaltung
- nur rechte obere Ecke erhalten, verrieben
- Maße
- Breite: erh 027 Höhe: erh 034,5 Tiefe: 010,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stele mit Porträts in mehreren Bogennischen. Erhalten ist der Kopf eines Mannes.
Datierung
- Jahr
- 250 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- B. Migotti - M. SaselKos - I. Radman-Livaja, Roman Funerary Monuments of South-Western Pannonia, Archeopress 2018, 105 nr. 3
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26399
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-10-30 16:20:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.