26319 Meilenstein (?) mit Inschriften für Constantius und Maximianus und Kaiser Iulianus


© Osijek - Arheološki muzej Osijek, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Fundumstände
- in Donj Grad
- Antiker Fundort / Provinz
- Mursa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Arheološki muzej Osijek
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- verrieben, Bruch oberhalb der Basis
- Maße
- Höhe: 196
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Säule mit profilierter Basis
- Inschrift
- [D(ominis) n(ostris) Fl(avio) Val(erio)] / Const[anti]/o et [G]a[l(erio) Val(erio)] / Maxim[iano nob(ilissimis) Caes(aribus)] / et Sever(o) / [------ // Bono r(ei) p(ublicae) nato d(omino) [n(ostro)] / Fl(avio) Cl(audio) Iuliano [---]/um max(imo) triumf(atori) semp(er) / Aug(usto) ob deleta vitia / temporum pr(a)eteri/torum
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 361 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10648; E. Diehl, Inscriptiones Latinae Christianae Veteres, Berlin 1925-1967 (ILCV) 11; S. Conti, Die Inschriften Kaiser Julians, Stuttgart 2004 Nr. 73
- Online Literatur
- EDCS-29900567; HD064409
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26319
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-09 19:00:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.