26297 Fragment einer Inschrift des Kaisers Hadrian

© Osijek - Arheološki muzej Osijek, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Mursa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Arheološki muzej Osijek
- Verwahrumstände
- Depot (nur noch ein Fragment vorhanden)
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr. (früher weitere Fragmente erhalten)
- Maße
- Breite: erh 031 Höhe: erh 026 Tiefe: 009
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Imp(erator) Caesar di[vi Tra]/iani Parthici fil(ius) div[i Nervae] / nepos Traianus H[adrianus] / Aug(ustus) pontifex ma[ximus] / tribunicia potes[tate] / XVII co(n)s(ul) III [p(ater) p(atriae) per] / leg(ionem) II [ad(iutricem) p(iam) f(idelem)] / [col(oniam) Aeliam Mursam fec(it)](?)
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
- Jahr
- 133 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
-
CIL 03, 03280; CIL 03, 10261; Z. Mráv, AAntHung 43, 2003, 127 Nr. 2;
L. Perinić Muratović, Vjesnik Arh. Muz. Zagreb 36, 2003, 107 Nr. 10 - Online Literatur
- EDCS-28600263; HD037460; TM 195007
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26297
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-07 19:43:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.