26296 Inschrift für Kaiser Commodus

© Osijek - Arheološki muzej Osijek, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1964 beim Hafen
- Antiker Fundort / Provinz
- Mursa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Arheološki muzej Osijek
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 7725
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., auf der Rückseite oben profiliert
- Maße
- Breite: erh 050 Höhe: erh 041 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Au]rel(io) Com/[modo Antonin]o Aug(usto) P(io) Fe/[lici? Mursenses? p]ublice
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 185 n. Chr. - 190 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 01065; AE 1974, 00532
- Online Literatur
- EDCS-10001069; HD011424
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26296
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 18:50:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.