26295 Fragment einer Inschrift für Kaiser Septimius Severus, Caracalla und Geta

© Osijek - Arheološki muzej Osijek, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Mursa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Arheološki muzej Osijek
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 035 Höhe: erh 049 Tiefe: 009,5
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari) L(ucio) Septimio Severo] / [Pio Pert]in[aci Aug(usto) Arabico] / [Ad]iabenic[o Parthico ma]/[x]imo et Imp(eratori) [Caes(ari) M(arco) Aurel(io) An]/[t]onino Pi[o Felici Aug(usto) et] / [[[P(ublio)] Sept(imio) Geta[e Caes(ari)]]] [et C(aio) Iul(io) Sept(imio)] / [C]astin[o legato Augg(ustorum) pro pr(aetore)] / [co]h(ors) I Alp[inorum equitata] / [d]ev[ota numini eorum]
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 208 n. Chr. - 209 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10269; AE 1978, 00655; Lörincz 2001 Nr. 250; L. Perinić Muratović, Vjesnik Arh. Muz. Zagreb 36, 2003, 107 Nr. 11
- Online Literatur
- EDCS-28100219; HD004756
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26295
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-09 18:59:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.