26282 Altar für Jupiter


© Novi Sad - Vojvodanski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Novi Sad (Juzna Backa, Vojvodina, Srbija)
- Museum
- Novi Sad - Muzej Vojvodine
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 8
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Höhe: 103
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- pulvini mit Rosetten, dazwischen Palmetten
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / L(ucius) Licinius / Urbicus / b(ene)f(icirius) co(n)s(ularis) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- beneficiarius consularis
Referenzen
- Literatur
- Mirkovic, Sirmium 1, 80 Nr. 76; ILJug-02, 01037; Dautova 1983 Nr. 33; Der römische Weihebezirk von Osterburken 1 (Stuttgart 1990) 329 Nr. 407
- Online Literatur
- EDCS-10001044; HD034604
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26282
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-12 12:05:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.